Ob Sie wollen oder nicht: Dresden bringt Sie garantiert in Vorweihnachtsstimmung! Genießen Sie 3 Tage und 2 Nächte in Dresden mit unserem Arrangement VORFREUDE IM ADVENT oder suchen Sie in unserem BUCHUNGSKALENDER nach dem Termin im Advent, der Ihnen am besten passt. Unser Tipp: Kommen Sie von Sonntag bis Mittwoch und spazieren Sie entspannt durch Dresdens Weihnachtswunderland.
Der Dresdner Striezelmarkt ist mit fast 600-jähriger Geschichte der älteste Weihnachtsmarkt der Welt! An liebevoll geschmückten Verkaufsständen ist eine geschmackvolle Auswahl an Geschenkartikeln, traditioneller Handwerkskunst und kulinarischen Spezialitäten zu entdecken.
Die Frauenkirche ist Dresdens berühmtestes Gotteshaus. Im Advent laden hier vielfältige Konzerte zum stimmungsvollen Innehalten – und Genießen. Höhepunkte:
Direkt an der Frauenkirche lockt der
„Advent auf dem Neumarkt“ vom 27.11. bis 05.01. zum Budenzauber im Stil der Jahrhundertwende. Eine Besonderheit ist das Erlebnis der vielfältigen traditionellen Handwerke wie Glockengießer, Schriftenmaler, Täschner, Graveur, Uhrenmeister oder Chocolatier. Das kulinarische Angebot orientiert sich an klassischen Produkten der Dresdner Weihnachtszeit.
Wenig elektrisches Licht, dafür jede Menge Kerzen, Fackeln und Feuer: Der Mittelalterweihnachtsmarkt im Stallhof hinter dem berühmten Fürstenzug ist der stimmungsvollste Adventsmarkt in Dresden! Etwa 50 Krämer bieten historische Waren an. Handwerker arbeiten mit den Werkzeugen und den Materialien des späten Mittelalters. Im Zeitraum vom 27.11. bis 23.12., vom 27.12. bis 30.12. und vom 02.01. bis 06.01.
„Funkelndes Dresden“ ist der besondere
Adventsrundgang der Dresden Information. Er führt vom 27.11. bis 23.12. zu den drei schönsten Weihnachtsmärkten der Stadt sowie zu einigen der bekanntesten Plätze der Altstadt. Stollenprobe und Glühwein sind inklusive!
Mit unserer Event-Managerin Ulrike Beyrich können Sie dagegen ganz exklusiv und individuell Dresden in der Adventszeit erkunden:
Unsere Stadtführungen
Die Aufführungen des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in der Kreuzkirche Dresden durch den berühmten Dresdner Kreuzchor, die Dresdner Philharmonie und erstklassiger Solisten gehören zu den Highlights der Advents- und Weihnachtszeit in der Stadt!
Wann: 13.12., 14.12., 15.12.
Den vorweihnachtlichen Lichterglanz der berühmten Dresdner Altstadt bei Drei-Gänge-Menü und Pianomusik vom Wasser aus erleben: Dazu lädt die
Sächsische Dampfschifffahrt mit ihrer Adventsfahrt „Winterlichter“.
Fahrtage: vom 26. bis 30.11., vom 03. bis 07.12., vom 10. bis 14.12., vom 17. bis 21.12. und vom 27. bis 28.12.
Der Park des berühmten Schloss Pillnitz wird sich auch in diesem Jahr mit fantasievollen Lichtinstallationen in den
Christmas Garden Dresden, eine magische Wintermärchenwelt, verwandeln. Eine Eisbahn lädt zum Schlittschuhlaufen.
Wann: vom 21.11. bis 12.01.
Europas erstes Erlebnisweingut verwandelt seine barocke Anlage und die Weinberge jeden Abend in eine zauberhafte Welt aus Lichterglanz, Musik & Kulinarik. Von Montag bis Donnerstag erstrahlen die Lichter ab 15 Uhr in den Weinbergen und in der barocken Anlage zwischen Schloss und Belvedere. Von Freitag bis Sonntag kommen in der gesamten Anlage weitere Lichtinstallationen und Projektionen hinzu.
Wann: täglich geöffnet, Freitag bis Sonntag mit Eintritt
Schwibbögen, Pyramiden, Räuchermänner: Was wären Advent und Weihnachten ohne erzgebirgische Handwerkskunst? Für Sachsen unvorstellbar! Das
Spielzeugdorf Kurort Seiffen, etwa 70 Kilometer südlich von Dresden gelegen, lädt mit dem Adventsmarkt „Seiffener Weihnacht“ zur stimmungsvollen Begegnung mit Handwerk und Brauchtum der Erzgebirgsregion.
Wann: vom 29.11. bis 22.12.