Informationen rund um die Kulturstadt Dresden
Dresden ist eine Kunst- und Kulturstadt von Weltrang, deren Museen unvergleichliche Sammlungen präsentieren. Seit dem 18. Jahrhundert gehören sie zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Europas. Ergänzt durch grandiose Bauwerke wie den barocken Zwinger, das Residenzschloss, die wieder aufgebaute Frauenkirche und die Semperoper fügt sich alles zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk.
Mehr als 40 Museen sind in Dresden beheimatet – viele davon weltberühmt und einzigartig! Die Gemäldegalerie Alte Meister mit der Sixtinischen Madonna, das Grüne Gewölbe als prächtigstes Schatzkammermuseum Europas, die unvergleichliche Porzellansammlung August des Starken und der Mathematisch-Physikalische Salon als einmalige Sammlung historischer Uhren sind ein Muss bei Ihrem Dresden-Besuch!
Berühmt für ihre Ausstattung und Akustik ist die Semperoper mit erstklassigen Opernaufführungen. Ein Konzert in der wieder erstandenen Frauenkirche mit ihrer unglaublich üppigen Farbigkeit bleibt in langer Erinnerung. Unsere Mitarbeiter informieren Sie über Programme, Öffnungszeiten und Sonderausstellungen und helfen gern bei Kartenbestellungen. Zu Fuß vom Hotel aus sehr gut erreichbar: Der Goldene Reiter. Das Reiterstandbild Friedrich August I., genannt August der Starke, befindet sich am Eingang der Hauptstraße. Es glänzt imposant im Fußgängerbereich der inneren barocken Neustadt.
Das Neustädter Barockviertel ist heute eines der schönsten Viertel in Dresden. Absolut zentrumsnah und doch ruhig gelegen. Hier wird gewohnt und gearbeitet, Handel getrieben und eingekehrt. In den kleinen Läden, Galerien, Ateliers, Boutiquen, Schmuckwerkstätten und Restaurants stehen die Inhaber selbst. Beratung, Qualität und Service wird hier großgeschrieben. Die Einwohner der Stadt vergleichen das Viertel gern liebevoll mit der „guten Stube“ Dresdens.
Hier herrscht eine kreative Atmosphäre, die zum Schlendern, Schauen und Verweilen einlädt. Nirgendwo sonst in Dresden befinden sich so nah beieinander so viele künstlerische, handwerkliche, kulturelle, genussreiche und individuelle Orte, ist Pub neben Gourmetrestaurant, Second Hand neben Maßschneiderei und Künstleratelier neben Museum zu finden.
Das Dresdener Residenzschloss befindet sich im Zentrum der Altstadt. Im Stil der Neorenaissance Anfang des 20. Jahrhunderts umgebaut, war es einst das Machtzentrum der sächsischen Kurfürsten und Könige. Vom Hausmannsturm erhält man einen beeindruckenden Überblick über die Dächer der Stadt. Im Schloss selbst befindet sich neben weiteren Ausstellungen das „Grüne Gewölbe", das als prächtigstes Schatzkammermuseum Europas gilt.
Schlösser, Brücken und Weinhänge säumen den malerischen Wasserweg während einer Dampferfahrt zum Schloss und Park Pillnitz. Die größte europäische Anlage im chinoisen Stil beeindruckt auch durch die weltweit älteste Kamelienpflanze mit eigenem High-Tech-Glashaus. Im Jagdschloss Moritzburg, das man ganz romantisch mit dem „Lössnitzdackel“, einer nostalgischen Schmalspurbahn, erreichen kann, sind die weltweit größte Jagdtrophäensammlung und das legendäre Federnzimmer zu bestaunen. Auch ein Abstecher zum 180 Jahre alten Sächsischen Landgestüt lohnt sich.
Genauso groß wie die Vielfalt der Museen und Sehenswürdigkeiten ist das Angebot an lohnenswerten Zielen in Dresdens Umgebung. Alte Städte, urige Weindörfer, ausgedehnte Wälder und eine einmalige Felsenlandschaft wechseln einander ab.
Einzigartig ist eine Dampferfahrt auf der Elbe. Das Elbtal entlang des gemächlichen und in Schleifen fließenden Flusses wird in nördlicher Richtung gesäumt von alten Weindörfern. Seit mehr als 600 Jahren ist Sachsen traditionelles Weinanbaugebiet. Heute sind Gäste in den Weingütern wieder herzlich willkommen.
Ebenso beeindruckend ist das Elbsandsteingebirge mit seinen bizarren Felsformationen und Tafelbergen – auch bekannt als Sächsische Schweiz. Meißen, die mehr als 1000jährige Stadt, ist das Eldorado für alle Porzellanliebhaber. Und das Beste daran ist: alle Orte und Plätze sind in weniger als einer Stunde zu erreichen.
Golf
Golfen in Dresden ist die perfekte Verbindung von Natur und Kultur, von Aktivität und Genuss, von sportlichem Ehrgeiz und kulinarischen Köstlichkeiten. In 20minütiger Entfernung erwarten Sie gleich drei abwechslungsreiche 18-Loch-Golfanlagen.
Golfclub Dresden-Elbflorenz
Ferdinand-von-Schill-Str. 4,
01728 Bannewitz OT Possendorf
035206-2430
info@golfclub-dresden.de
www.golfclub-dresden.de
Golfanlage Dresden Ullersdorf
Am Golfplatz 1, 01454 Ullersdorf
03528-48060
03528-480611
info@golfanlage-ullersdorf.de
www.golfanlage-ullersdorf.de
Golfclub Herzogswald
Am Landbergweg 11a, 01723 Wilsdruff, OT Herzogswalde
035204-393082
0170-266 0783
info@golfclub-herzogswalde.de
www.golfclub-herzogswalde.de
Entdecken Sie das pulsierende Herz der Kulturstadt Dresden! Genießen Sie unzählige Konzerte, Theatervorstellungen, Museen und mehr. Im 5 Sterne Superior Hotel Bülow Palais erleben Sie nicht nur erstklassige Unterkunft, sondern auch
passende Arrangements für Events wie den
Semperopernball, die
Dresdner Musikfestspiele und die
Filmnächte am Elbufer. Reservieren Sie Ihre Wunschtickets einfach über unseren Ticketservice. Erleben Sie zudem informative Stadtrundfahrten mit Doppeldeckerbussen – die Tickets erhalten Sie ebenfalls bei uns. Ein unvergessliches Dresden-Erlebnis erwartet Sie!
Ihre Reservierungswünsche nehmen wir gern entgegen unter